Marisken sind meist harmlose Hautanhängsel am After, die oftmals durch Laien als Hämorrhoiden verkannt werden. Sie entstehen aus Analrissen, Analvenenthrombosen oder Ekzemen und bleiben als unspezifische Hautfalten nach Abheilung der Grunderkrankung zurück.
Meist haben diese Hautfalten keinen Krankheitswert, aber gelegentlich können sie die Analhygiene erschweren und behindern die Afterreinigung nach dem Stuhlgang oder verursachen ein Fremdkörpergefühl. Auch bei sportlicher Betätigung kann es durch häufige Reibung zu Entzündungszuständen kommen, die gelegentlich sehr unangenehm Schmerzen verursachen.
Bei Bedarf kann die operative oberflächliche Entfernung der Marisken erfolgen, teils in örtlicher Betäubung, teils in einer Kurznarkose. Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!