Arterielle Durchblutungsstörungen beschreiben den übergeordneten Begriff für einen reduzierten Blutfluss in den Arterien, meist bedingt durch Ablagerungen an den Gefäßwänden. Im Volksmund ist die bekannteste Form die „Schaufensterkrankheit“.
Die Ablagerungen an den Gefäßwänden können an den unterschiedlichsten Körperstellen entstehen, an sämtlichen Extremitäten, den Herzkranzgefäßen und im Gehirn bzw. den zuführenden Gefäßen am Hals.
Risikofaktoren wie Rauchen, Adipositas, Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte sind die häufigsten Gründe für die Entstehung dieser Ablagerungen.
Wir bieten Ihnen durch eine kurze Ultraschalluntersuchung die optimale Abklärung von möglichen Gefäßerkrankungen. Die Untersuchung ist schmerzfrei und hocheffektiv, um
bereits kleinste Einschränkungen des Blutflusses festzustellen.
Verengungen, Verschlüsse in den Hals- oder Bauchschlagadern und in denen der Arme und Beine werden so frühzeitig erkannt und können so einer optimalen Therapie zugeführt werden.